Ruder-Wanderfahrt nach Kroatien 30.08.–08.09.2025
Tag
- Fahrtenleiter Wolfgang Bukatiuk lud zu seiner letzten Rudertour nach Kroatien ein, wofür sich 7 Teilnehmer:innen anmeldeten, begleitet von seiner Ehefrau Birgit (unsere Steuerfrau). Nachdem der Trailer mit den zwei gesteuerten Vierern angehängt und die 7 Businsassen es sich in dem Mietbus bequem gemacht hatten (ein Ruderehepaar war bereits mit seinem Wohnmobil vorab nach Kroatien gefahren, um dort die Rudertour mit Ferien zu kombinieren), begann die lange Reise über insgesamt 2.396 km hin+zurück von Moos über München, Salzburg, Triest und Rijeka nach Kostrena zur Zwischenübernachtung im Jadran Hotel Lucija. Abends besuchten wir die Hafenbar Val in der malerischen Bucht Uvala Žurkovo.
- Tags darauf führte uns die Weiterfahrt entlang der interessanten Küstenstraße Adria Magistrale D8 nach Pirovac in die Pension Rade (direkte Strandlage, Lagerplatz für unsere 2 Boote, tolle Vermieter). Nach Ankunft erfolgte das Abladen der Boote für den ersten Rudertag mit anschließendem Abendessen in einer Konoba und Eisschlemmerei.
- Erste Ruderausfahrt um die Insel Radelj durch die Meeresenge, vorbei an der Insel Arta Vela und retour über das Städtchen Betina auf der Insel Murter.. Dies war unsere längste Rudertour auf dieser Reise. Abends liefen wir durch die wunderschönen Gassen von Pirovac und aßen in einem Restaurant mit Büstenhalter-Dekoration.
- Heute fuhr nur ein Boot mit 4 Ruderinnen und einem Steuermann auf einen Kurztrip entlang der Kulisse von Pirovac in die stille Meeresbucht und zurück, da es aufkommende heftige Winde gab. Nachmittags machten wir einen Spaziergang entlang dem Ufer von Pirovac und schafften es gerade noch vor dem Regen, uns in eine Strandbar zu flüchten. Kaum hörte der Regen auf, gingen wir zu unseren beiden Lieblingseisbars. Abends gab es in der Pension Rade bei Ana und Marin leckeren Wolfsbarsch, welcher ausschließlich über Weinreben gegrillt wurde.
- Wir rudern an der Küste entlang Richtung Pakoštane/Drage. Plötzlich ruft die Steuerfrau: „Delfine, Ruder halt“ und wir erfreuen uns an den Sprüngen der 2 Delfine. Wir fuhren zum Campingplatz Prosika und machten dort Halt für einen kurzen Reparaturstopp an einer Manschette. Durch den aufkommenden Maestral wurden die Wellen höher und wir fuhren zurück. Eigentlich wollten wir noch einen Abstecher in eine Beach Bar machen, aber es war wieder nicht möglich anzulanden (Abgrenzung Badebereich). Am Spätnachmittag gönnten wir uns in Pirovac einen Aperitif in der Beach Bar Mare Blue. Abendessen war heute in einem Restaurant direkt am Meer. Dort gab es die kroatische Spezialität Peka – langsam unter einer Glocke gegarter Oktopus. Wir bummelten durch den Ort, wo das Olivenfest mit Marktständen und Musik stattfand.
- Frühmorgens ging es im Bus los nach Biograd na muro. Dort wartete Kapitän Damir mit dem von uns gecharterten Boot „Cotonum“ auf usn. Als Auftakt bekamen wir sogleich einen Begrüßungsschnaps und Kaffee. Er tuckerte mit uns durch das Kornaten-Archipel in den Naturpark Telašćica. Wir freuten uns über mehrere Badestopps im türkisfarbenen, glasklaren Wasser. Einmal gab es sogar von uns Frauen eine Wasserballet-Einlage. Wir wurden super mit einer Vorspeise, Pasta und einem Dessert kulinarisch verwöhnt. Unterwegs wurden wir von einer Delfinfamilie unter und neben dem Boot von 6-7 Tieren begleitet. Auf der Rückfahrt kehrten wir in Pakoštane in die Café Bar Dupin ein und begrüßten Martina und Ibiza an der schön gelegenen Badebucht zum Eis essen. Den Abend ließen wir auf der Pensionsterrasse ausklingen.
- An diesem sehr heißen Tag ruderten wir über Betina nach Tisno. Das Anlegen war sehr herausfordernd. Wolfgang zog sein T-Shirt aus und schwamm zu einer Boje, um das Ruderboot fest zu binden. Wir kehrten in die Beach Bar Vila ein. Bei aufkommenden Wind segelten wir mit den aufgestellten Ruderblättern Richtung Heimat. Abends aßen wir in Pirovac in einer Pizzeria und natürlich gab es im Anschluss wieder das übliche Eis.
- Am letzten Rudertag machten wir eine kürzere Rudertour vorbei an dem Campingplatz Prosika Richtung Drage. Auf dem Weg verlor Wolfgang seine Schirmmütze im aufkommenden Wind. Nach der Rückkehr wurden Zubehör und Boote mit Süßwasser gereinigt und auf den Hänger verladen. Abends besuchten wir das wunderschön, direkt am Wasser gelegene Restaurant Prosika. Dort gab es gegrillte Brasse/Dorade und Beefsteak mit Scampis. Der Großvater musste für den Grill erst noch die Hölzer hacken und wir genossen in der Zwischenzeit den malerischen Sonnenuntergang.
- Sonntag Abreisetag von Pirovac nach Rijeka/Kostrena auf der wunderschönen Adria Magistrale mit Blick auf die vorgelagerten Inseln. Zwischenübernachtung erfolgte wieder im Jadran Hotel Lucija, Abendessen gab es im Restaurant Vidikovac mit einer tollen Aussicht auf die Meeresbucht Bakar. Danach wurde zum Schluss nochmals in die Hafen Bar Val eingekehrt.
- Montag frühe Abfahrt nach dem Frühstück Richtung Radolfzell über Slowenien, Italien und Österreich mit Ankunft gegen 19:00 Uhr.
Eine wunderschöne, erlebnisreiche Kroatientour ging leider zu früh zu Ende.
Vielen Dank an den erfahrenen, landeskundigen Fahrtenleiter Wolfgang, seiner unterstützenden Frau Birgit sowie die souveränen Fahrer Wolfgang und Ilse.
Bericht: Birgit Wagner, Wolfgang Bukatiuk
Fotos: von allen Teilnehmern genehmigt
VERÖFFENTLICHT VON See mal Rhein e.V. UNTER Kroatien AM 11. Oktober 2025
« Wanderrudertour Mai 2025 |